take me !
Thomas Schmidt
Die Produktion von Hörfunk-spots ist ein kreativer Prozess, der mehrere Schritte umfasst, um eine ansprechende und effektive Werbung zu gestalten. Hörfunkspots, auch Radio-werbung genannt, sind kurze Audioformate, die oft zwischen 15 und 60 Sekunden lang sind und eine Botschaft klar und überzeugend vermitteln sollen.
oder: Digital Signage bezieht sich auf die Verwendung von Digitalanzeigen wie LED-, LCD- oder Projektionsbildschirmen, um Informationen, Werbung oder Multimedia-Inhalte an ein bestimmtes Publikum zu übermitteln. Diese Displays werden häufig in öffentlichen Räumen, Einzelhandels-umgebungen, Unternehmens-büros und anderen stark frequentierten Bereichen verwendet, um dynamische und interaktive Botschaften zu liefern.
über mich
Thomas Schmidt
DV- / Werbekaufmann
0176-786 26 245
18 Jahre Projektleitung MedienKunstRaum im Kulturbereich der
Kreisstadt Unna ( mit Audio-, Video-, sowie Internet-Projekten )
7 Jahre Projektleitung „Digitalisierung an Schulen“ /
Schulverwaltung der Kreisstadt Unna
3 Jahre Marketing und Verkauf als Teamleitung für Westfunk GmbH (WAZ) heute Funke Mediengruppe für Radio Hagen, Radio EN sowie Radio Bochum
4 Jahre (saisonal für Frühjahr - und Herbstkataloge) Werbetexter und Satz
für Wehkamp NL / Zwolle
1 Jahr Werbetexter / Konzeption / Kontakter für POCO Einrichtungsmärkte, Bergkamen
8 Jahre geschäftsführender Gesellschafter der AMP Werbeagentur mit Schwerpunkt Produktion von Hörfunk-Spots sowie der Betrieb von Ü-Wagen für lokale Radio-Stationen
Zusätzliche Qualifikationen: Durchgehende Tätigkeit als Tontechniker / Seit 2008 Medientrainer der Landesanstalt für Medien mit Zertifikat
(LFM NRW, Düsseldorf) im Bereich Bürgerfunk
© take-me! Thomas Schmidt
Diese Website verwendet Cookies. Bitte sehen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für Details.